Glasmalereipfad
Um dieses Objekt in Ihren Favoriten verwalten zu können, ist der Einsatz von Cookies erforderlich.
Weitere InformationenEigenschaften der Route
Schwierigkeitsgrad : Mittelschwer
Länge : 16 km
Dauer : 4:30
Im Land der Kirchenfenster bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, um kunstvolle Glasarbeiten zu bewundern. Auf einem Fussweg über Berg und Tal kann man sich einen Eindruck von der Vielfalt dieser prächtigen farbenfrohen Fenster verschaffen.
In der Kollegiatkirche von Romont kann man historische und moderne Fenster bewundern. Die Abteikirche La Fille-Dieu badet im Glanz der Kirchenfenster von Brian Clarke (1996). In Berlens war Jean Bazaine in der Kapelle Notre-Dame de l’Epine (1989) am Werk, Jean Le Moal kreierte die Fenster des Oratoriums Saint-Joseph (1987). In der Kirche von Grangettes kann man einen prächtigen doppelseitigen Leidensweg aus dem XVI. Jahrhundert und die Kirchenfenster von Anselmo (1984) bewundern. Die Kirche von Mézières aus dem Jahr 1939 badet dank der Fenster von Yoki (1969) im Licht.
Auf einer Velotour kann man weitere Bauwerke und Kirchenfenster entdecken.
Führung über den Glasmalereipfad
Rundweg 2h30: CHF 180.-
Rundweg 1/2 Tag: CHF 250.-
Rundweg 1 Tag: CHF 350.-
Office du Tourisme de Romont et sa région
+41 26 651 90 55
info@romontregion.ch
www.romontregion.ch
Um dieses Objekt in Ihren Favoriten verwalten zu können, ist der Einsatz von Cookies erforderlich.
Weitere InformationenEigenschaften der Route
Schwierigkeitsgrad : Mittelschwer
Länge : 16 km
Dauer : 4:30